KURS 2: Aktiver Investor
Lerne Aktien zu analysieren und zu handeln wie professionelle Aktien Investoren. Eigne Dir fundierte Methoden zur Bewertung eines Unternehmens und dessen Branche an. Wir zeigen Dir die Werkzeuge, mit denen Du auf Dauer eine bessere Rendite als die Gesamtmärkte erzielen kannst.
Lerne Aktien zu analysieren und zu handeln wie professionelle Aktien Investoren. Eigne Dir fundierte Methoden zur Bewertung eines Unternehmens und dessen Branche an. Wir zeigen Dir die Werkzeuge, mit denen Du auf Dauer eine bessere Rendite als die Gesamtmärkte erzielen kannst.
Du interessierst Dich für die Welt der Börse und willst tiefer in das Thema einsteigen! Lerne, wie professionelle Investoren den fairen Wert von Aktien analysieren und den Markt schlagen!
Bitte scrollen!
Modul 1: Einleitung
1.1 Einleitung
1.2 App laden
1.3 Hilfen und Infos zum Kurs
Modul 2: Passives Investieren vs aktives Investieren
2.1 Passives Investieren vs aktives Investieren
2.2 Vor- und Nachteile
Modul 3: Die Auswahl der richtigen Aktien
3.1 Diversifikation
3.2 Die Branche
3.2.1 Die Branche
3.2.2 Der persönliche Filter
3.2.3 Porter’s Five Forces
3.2.4 Wettbewerb innerhalb der Branche
3.2.5 Verhandlungsmacht der Lieferanten und Kunden
3.2.6 Bedrohung durch neue Wettbewerber und Ersatzprodukte
3.2.7 Fazit der Branchenanalyse
3.3 Die Kennzahlen
3.3.1 Kennzahlen
3.3.2 Ertrag und Rentabilität
3.3.3 Kennzahlen zur finanziellen Stabilität
3.3.4 Kennzahlen zum Working Capital Management
3.3.5 Bewertungskennzahlen
3.3.6 Das KGV
3.3.7 Das KBV – Kurs-Buchwert-Verhältnis
3.3.8 Das KCV – Kurs-Cash-Flow-Verhältnis
3.3.9 Das KUV – Kurs-Umsatz-Verhältnis
3.3.10 EV – Der Enterprise Value
3.3.11 Das EV/EBIT – Enterprise Value to EBIT
3. 4 Unternehmensbewertung
3.4.1 Unternehmensbewertung
3.4.2 Faires KGV
3.4.3 Berechnung des fairen KGVs
3.4.4 Faires KBV
3.4.5 Faires EV/EBIT – Enterprise Value to EBIT
3.5 Die Story dahinter
3.5.1 Die Story dahinter
3.5.2 Die SWOT Analyse
3.6 Aktien Screener
3.6.1 Aktien Screener
Modul 4: Anlagestrategien und Aktienkategorien
4.1 Anlagestrategien und Aktienkategorien
4.2 Growth Aktien
4.3 Value Aktien
4.4 Dividenden Aktien
4.5 Small, Mid und Large Caps
4.6 Spekulativer Aktienhandel
Modul 5: Die Analyse des Gesamtmarktes
5.1 Die Analyse des Gesamtmarktes
5.2 Commitment of Traders Report
5.3 Volatilitätsindizes
5.4 Terminkurve des VIX Futures
5.5 Das Put-Call-Ratio
5.6 Der Trend
5.7 Die Saisonalität
5.8 Weitere Marktindikatoren
5.9 Das Gesamtbild
Modul 6: Aktien kaufen wie die Profis
6.1 Aktien kaufen wie die Profis
6.2 Der Cash-Secured-Put Video 1
6.2 Der Cash-Secured-Put Video 2
6.3 Puts auf Aktien und ETFs schreiben
Modul 7: Hedging Möglichkeiten für Privatinvestoren
7.1 Hedging Möglichkeiten für Privatinvestoren
7.2 CFDs – Contracts for Difference
7.3 Short ETFs
7.4 Futures
7.5 Put Optionen
Modul 8: Risikomanagement
8.1 Risikomanagement
Modul 9: Psychologie
9.1 Psychologie
Modul 10: Schlusswort
10.1 Schlusswort
Theorie Bonus
ETFs und Finanzen
Kurs 1: Passiver Investor
Lerne jetzt, wie Du Dein Geld sicher anlegen kannst. Investiere in ETFs und optimiere Deine Finanzen. Eigenständig und vollkommen unabhängig von Bank- und Finanzberatern.
KURSUMFANG:
Module: 11
Umfang: 6,5 Stunden
Digitaler Onlinekurs Videos: 32
Schritt für Schritt Anleitungen
Vorstellung von Tools
Praxisbeispiele
Du kommst in der Trading Community mit unseren Coaches und den anderen Mitgliedern unserer Ausbildungen ins Gespräch. Wir diskutieren über aktuelle Tradinggelegenheiten und Marktsituationen.
Du kannst Fragen stellen und Deine Tradeideen vorstellen. Außerdem erhältst Du Feedback zu real umgesetzten Trades. In regelmäßigen Aufgaben kannst Du das Gelernte anwenden und Deine Fähigkeiten verbessern. Unser Team steht Dir jederzeit zur Seite!
Erfahre über gute Chancen für langfristige Investitionen in unserem monatlichen Live Unternehmensbewertungen.
Wir stellen aktuell interessante Branchen vor. Du erfährst über die größten und bedeutendsten Unternehmen des Sektors. Im Rahmen regelmäßiger Aufgaben berechnest Du deren fairen Wert und erhältst direktes Feedback unserer Coaches.
*monatlich neuer Praxiscontent für 1 Jahr,
Lerngruppen, regelmäßige Hausaufgaben
auf Desktop, Tablet & Handy
Lebenslanger Zugang
Leichter Zugriff von unterwegs
Videos downloaden
Zu Beginn des Kurses klären wir Dich erst einmal darüber auf, was eigentlich der Unterschied zwischen passivem und aktivem Investieren ist. Beide Anlagestrategien haben ihre Vor- und Nachteile. Als Aktien Investor musst Du Dir über diese im Klaren sein, um später eine gut begründete Entscheidung darüber treffen zu können, welchen Ansatz Du langfristig verfolgen möchtest.
Wir lüften den Mythos der Aktien Bewertungskennzahlen, um die jede Menge Halbwissen im Internet kursiert. Wir zeigen Dir, welche Kategorien von Kennzahlen es gibt. Wir erklären Dir, welche Bedeutung sie für Dich als Aktien Investor haben und vor allem, wie sie wirklich zu interpretieren und anzuwenden sind.
Für einen professionellen Aktien Investor ist es sehr wichtig, immer die aktuelle Marktlage im Blick zu haben. So kannst Du erkennen, wann sich gute Kaufgelegenheiten bieten und wann Du Dein Depot absichern solltest. Wir bringen Dir eine praktisch umsetzbare Tagesroutine bei. Mit dieser behältst Du einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Situation, ohne Nachrichten verfolgen zu müssen.
Wir zeigen Dir, mit welcher Strategie professionelle Aktien Investoren ihre Aktienkäufe tätigen. Außerdem widmen wir uns dem Thema Hedging. Auch für Privatinvestoren gibt es effektive Möglichkeiten, ihr Portfolio in Krisenzeiten zu schützen. Lerne außerdem, wie Du psychologische Fallen beim Handel mit Einzelaktien vermeidest.