Kurs 1: Passiver Investor
Schon ab 25 € Sparrate im Monat kannst Du die Aktienmärkte dazu nutzen, um langfristig und sicherheitsorientiert Vermögen aufzubauen und für Deine Zukunft vorzusorgen. In diesem Online Kurs erhältst Du das nötige Grundwissen und einen genauen Leitfaden, um Dein eigenes Börsenportfolio aufzubauen.
Lerne, wie Du für Dein Alter vorsorgen kannst. Für nur 95€ zeigen wir Dir, wie Du Deine Finanzen optimierst und Dein Geld langfristig und sicher in ETFs investierst. Werde unabhängig von Bank- und Finanzberatern!
Bitte scrollen!
Modul 1: Einleitung
1-1 Einleitung
1-2 App laden
1-3 Hilfen und Infos zum Kurs
Modul 2: Geldmanagement
2-1 Grundlagen von Sparen und Investieren
2-2 Unterschied Investition Verbindlichkeit
2-3 Mindset
Modul 3: Die Börse
3-1 Geschichte Börse
3-2 Wie funktioniert Börsenhandel
3-3 Vorteile und Nachteile des Börsenhandels
MODUL 4: Aktien
4-1 Was sind Aktien?
4-2 Aktienkategorien
MODUL 5: Anleihen
5-1 Was sind Anleihen?
5-2 Anleihekategorien
5-3 Vorteile und Nachteile von Anleihen
MODUL 6: ETFs
6-1 Was sind ETFs?
6-2 Physisch replizierende und synthetische ETFs
6-3 ETF Kategorien
MODUL 7: Kurse und Charts
7-1 Wiederholung der Ordermethoden
7-2 Charts lesen und verstehen
7-3 ISIN, WKN und Börsensymbol
MODUL 8: Analyse und Auswahl
8-1 Aktienanalyse für Einsteiger
8-2 Die Branche
8-3 Chartanalyse
8-4 Zusammenfassung Aktienanalyse
8-5 Der Cost-Average-Effekt
8-6 ETF-Merkmale
8-7 Analyse und Auswahl von ETFs
MODUL 9: Portfoliogestaltung
9.1 Portfoliogestaltung
MODUL 10: Brokerwahl
10-1 Broker Typen
10-2 Brokerwahl nach Ziel
MODUL 11: Zusammenfassung
11-1 Zusammenfassung
auf Desktop, Tablet & Handy
Lebenslanger Zugang
Leichter Zugriff
Von unterwegs lernen
Videos downloaden
Schritt für Schritt Anleitungen
Vorstellung von Tools
Praxisbeispiele
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Geld an sich. Grundvoraussetzung für erfolgreiches Investieren ist natürlich, dass auch genügend finanzieller Spielraum dafür vorhanden ist. Wir zeigen Dir Strategien und Lösungsvorschläge, wie Du Deine Finanzen sortierst, strukturierst und welche Rolle Deine Grundeinstellung zum Thema Geld dabei eigentlich spielt.
Danach geht es dann direkt zur Börse. Wir erklären Dir kurz und gezielt, wie der Börsenhandel heutzutage funktioniert, was Du zu beachten hast und welche Vor- und Nachteile er mit sich bringt.
Wir zeigen Dir, wie ein Kurs Chart funktioniert. Finde die richtigen ETFs und lerne, nach welchen Kriterien Du sie analysierst. Wir zeigen Dir zahlreiche Beispiele für Anlage Portfolios und stellen unsere eigenen Langfristinvestments vor. Erhalte Inspiration für Deine eigenen Investitionen. Außerdem lernst Du, was Du bei der Wahl des richtigen Brokers beachten solltest.